Wir schreiben Krimis und l(i)eben das Bergische!

Startseite


WILLKOMMEN

Als Kartell wird umgangssprachlich unter anderem auch die organisierte Kriminalität genannt. Dazu das BKA: „Organisierte Kriminalität ist die … planmäßige Begehung von Straftaten, die einzeln oder in ihrer Gesamtheit von erheblicher Bedeutung sind, wenn mehr als zwei Beteiligte auf längere oder unbestimmte Dauer …. arbeitsteilig zusammenwirken.“

Na, wenn das mal nicht alles irgendwie auch auf uns zutrifft:

Das Bergische KrimiKartell.

Mal blutig, mal tot. Clever und hinterhältig. Mafiös oder krankhaft.

Und immer ein bisschen Liebe.

Klar: Das kennen Sie aus unzähligen Krimis.

Aber – kennen Sie uns? Die Autorinnen und Autoren aus dem Bergischen Land?

Nun, dann sollten wir uns kennenlernen: Bei Lesungen und Events, auf und hinter der Bühne.

Viele unserer Geschichten spielen hier, wo wir zu Hause sind: In Wuppertal, Solingen und Remscheid, im Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen – und einige auch darüber hinaus.

Sie werden das Genre Kriminalroman mit ganz anderen Augen sehen, egal ob Krimi, Thriller, Psychothriller oder Cosy-Crime. Denn Krimi ist nicht gleich Krimi – genauso wenig wie die Verbrechen, und die, die sie sich ausdenken. Eben wie im richtigen Leben: Alles ist möglich!

Oder, um es mit anderen Worten zu sagen:

„Wir werden Ihnen ein Angebot machen, das Sie nicht ausschlagen können…“


Unsere erste Anthologie: Bergische Bescherung

Eine blutige Spur zieht sich durch das adventliche Bergische Land. Nicht nur in Remscheid, Solingen und Wuppertal wird fleißig gemordert, auch Bergisch Gladbach, Burscheid und Gummersbach bleiben von Todesengeln nicht verschont. In Burscheid hat eine Truppe von Bankautomaten-Sprengern die Rechnung ohne Dynamit-Erna gemacht ... Einen toten Nikolaus mitten auf der Eisfläche hat man auf dem Remscheider Weihnachtsmarkt auch noch nicht gesehen. Aber wie ist er dorthin gekommen? Wenn ein Zahnarzt am 2. Weihnachtsfeiertag erhängt am Gerüst der Wuppertaler Schwebebahn baumelt, hat er wahrscheinlich mehr verbrochen, als den falschen Zahn zu plombieren ....

16 Kurzgeschichten. Verantwortlich für die Taten sind:

Stefan Barz, Andreas Bialas, Oliver Buslau, Michael Itschert, Jürgen Kasten, Martin Kuchejda, Bruno Laberthier, Henrike Madest, Stefan Melneczuk, Dirk Osygus, Sibyl Quinke, Mick Saunter, Raimund Schendler, Daniela Schwaner, Maria Soulas und Andreas Struve.