Wir schreiben Krimis und l(i)eben das Bergische!

Oliver Buslau

Oliver Buslau lebt seit über drei Jahrzehnten in Bergisch Gladbach und schreibt seit 1999 Krimis - Bergische um den Privatdetektiv Remigius Rott, dann auch etliche, in denen es um Musik geht. Seit 2017 ist er Autor der berühmten Heftroman-Reihe "Jerry Cotton". Buslau spielte zehn Jahre lang Bratsche im Sinfonieorchester Bergisch-Gladbach und ist oft im "Bergischen Löwe" aufgetreten. Zum Beethoven-Jahr 2020 schrieb er den historischen Krimi "Feuer im Elysium" über die Uraufführung der berühmten "Neunten".


Olivers Krimis


Morgen, Diebe, wird's was geben: Dr. Stradivari ermittelt - 24 neue musikalische Rätselkrimis

Wie hilft die Melodie des Liedes »O du fröhliche« dabei, ein Verbrechen aufzuklären? Der Musiker und beliebte Krimiautor Oliver Buslau begleitet seine Leser mit 24 spannenden Kriminalfällen durch den Advent. Ob der Mord an einer Pianistin, der Einbruch bei einem Antiquitätenhändler oder der Überfall während eines Adventskonzerts: Der musikbegeisterte Ermittler Dr. Stradivari löst alle Fälle dank seines fundierten Fachwissens. Als Leser können Sie miträtseln und Ihr Wissen über Musik aus Klassik und Barock, über bekannte Adventsmusik und Komponisten testen. Die Auflösungen aller Fälle finden Sie im Anhang des Buches. • 24 raffinierte musikalische Kriminalfälle • ein Lese- und Ratespaß für Musikliebhaber • beliebter Krimi-Autor und Musikexperte

Erschienen 2022 im St. Benno Verlag.


In dulci mordio: Dr. Stradivari ermittelt - 24 neue musikalische Rätselkrimis

Welches Geheimnis steckt in den Noten des italienischen Komponisten Tomaso Albinoni – und wie kann es helfen, einem Entführer auf die Spur zu kommen? Der Musiker und beliebte Krimiautor Oliver Buslau bringt mit 24 packenden Kriminalfällen Spannung in den Advent. Ob der Einbruch in ein Musikinstrumentenmuseum, der Raub einer wertvollen Bach-Gedenkmünze während einer Probe für das »Weihnachtsoratorium« oder die angebliche Aufnahme des letzten Kastraten: Der Ermittler Dr. Stradivari löst alle Fälle dank seines musikalischen Wissens. Als Leser können Sie miträtseln und Ihr Wissen über Musik aus Klassik und Barock, über bekannte Adventsmusik und Komponisten testen. Die Auflösungen aller Fälle finden Sie im Anhang des Buches. • ein neuer Lese- und Ratespaß für Musikliebhaber • 24 spannende Kriminalfälle • beliebter Krimi-Autor und Musikexperte

Erschienen 2021 im St. Benno Verlag


Feuer im Elysium: Kriminalroman

Als der junge Schlossverwalter Sebastian Reiser nach Wien gelangt, bereitet Ludwig van Beethoven gerade die Uraufführung seiner neunten Sinfonie vor. Die ganze Stadt fiebert dem Konzert im Kärntnertortheater entgegen. Doch die Aufführung ist umstritten – nicht nur bei den konservativen Musikenthusiasten, sondern auch bei verbotenen Burschenschaften. Reiser bekommt die Chance, im Orchester mitzuwirken, und gerät in ein gefährliches Geflecht aus Intrigen und geheimer Politik.

Erschienen 2020 bei Emons.